Dossier Auto
					
Überblick über die Artikel der letzten 34 Jahre zur Autoindustrie in der Wildcat oder auf der Wildcat-Website
					
	- Absurditäten der Autoindustrie
 Artikel in Wildcat 109, Frühjahr 2022
	
	- Verbrechen und Gebrechen der Autoindustrie
 Artikel aus Wildcat 107, Frühjahr 2021
	
	- Autoindustrie in der Sackgasse
 Artikel aus Wildcat 106, Sommer 2020
	- Dieselgate: Gutes Klima nur ohne Arbeiterklasse
 Wildcat-Website 2017
	- Streik bei VW in Bratislava
 Artikel aus Wildcat 101, Winter 2017/2018
	- Disruptiver Wandel
 Artikel aus Wildcat 100, Sommer 2016
	- Wilde Streiks in der türkischen Autoindustrie
 Artikel aus Wildcat 99, Winter 2016
	- Buchbesprechung: Lu Zhang: Inside China‘s Automobile Factories
 Artikel aus Wildcat 99, Winter 2016
	- Die teuerste Rückrufaktion
 Artikel aus Wildcat 99, Winter 2016
	- Warum die Autoindustrie keine zuverlässigen Autos mehr bauen kann
 Artikel aus Wildcat 98, Sommer 2015
	- Autoindustrie – Kämpfe und Klassenspaltung
 Artikel aus Wildcat 95, Winter 2013/2014
	- Buchbesprechung: Punching Out – One Year in a Closing Auto Plant
 Artikel aus Wildcat 94, Frühjahr 2013
  
  - Auto slaves: What if they learn to hate Krise der Autogesellschaft
 Artikel aus Wildcat 93, Herbst 2012
  - Indien: Kampf bei Maruti Suzuki
 Artikel aus Wildcat 92, Frühjahr 2012
  - Indien: Kampf bei Maruti Suzuki – Wilde Streiks, Fabrikbesetzungen und Protestcamps
 Artikel aus Wildcat 91, Herbst 2011
  - Streikwelle in China 2010
 Webartikel
  - Autoindustrie: »Wir sind nicht am Ende, wir fangen an!«
 Artikel aus Wildcat 87, Sommer 2010
  - Autoindustrie: Hybridmotor oder Klassenkampf
 Artikel aus Wildcat 86, Frühjahr 2010
  - Das Auto am Ende
 Artikel aus Wildcat 83, Frühjahr 2009
  - Autoindustrie: Lauter, selbstbewusster, unverschämter. Streik bei Dacia-Renault in Rumänien.
 Artikel aus Wildcat 81, Mai 2008
  - Am Sonntag haben wir Freigang. Mobilisierung bei Auto 5000 in Wolfsburg
 Artikel aus Wildcat 80, Winter 2007/2008
  - Die Reaktion der ArbeiterInnen war schwach, trotzdem bekam die Geschäftsleitung Angst Zum Streik bei VW Forest 
 Artikel aus Wildcat 79, Herbst 2007
  - Irgendwann interessiert dich nicht mehr die Technik, sondern wozu dich die Technik zwingt. 
 Artikel aus Wildcat 79, Herbst 2007
	
    - Streik bei VW in Belgien
 Artikel aus Wildcat 78, Winter 2006/2007
  - Slowakei: das neue Detroit?
 Artikel aus Wildcat 78, Winter 2006/2007
  - Osteuropa: Zweite Luft für die Autoindustrie?
 Artikel aus Wildcat 76, Frühjahr 2006
  - Lustreisen und Schmerzgrenzen: VW-Modell am Ende?
 Artikel aus Wildcat 76, Frühjahr 2006
	
  - George Windau, Betriebsschlosser 2. Schicht, KJ Karosseriewerk, DaimlerChrysler Montagewerk Toledo North:
 Artikel aus Wildcat 73, Frühjahr 2005
  - Blut auf dem Polster des Jeep Liberty
 Artikel aus Wildcat 73, Frühjahr 2005
  - Der wilde Streik bei Opel
 Artikel aus Wildcat 73, Frühjahr 2005
  - Der Automobilismus ist die wahre Revolution. Besprechung Konkursbuch
 Artikel aus Wildcat 72, Januar 2005
	
  - Hartz V, Schrempp II
 Artikel aus Wildcat 71, Herbst 2004
  - VW: Talente gesucht - Auto 5000
 Artikel aus Wildcat 71, Herbst 2004
  - Visteon – eine ganz normale Fabrik Streik bei Visteon in Bedford/Indiana
 Artikel aus Wildcat 70, Sommer 2004
  - 
Streik in der Musterfabrik: FIAT MelfiArtikel aus Wildcat 70, Sommer 2004
Investitionen in Tschechien Artikel aus Wildcat 70, Sommer 2004
Was bisher geschah: 
Wilder Streik bei Ford/Köln
Skoda-Produktion in China?
Artikel aus Wildcat 70, Sommer 2004
	
  - Streiks bei Ford
 Artikel aus Wildcat 68, Winter 2003/2004
  - Ökonomische Gesetze und Öl-Kapitalismus
 Artikel aus Wildcat 67, Herbst 2003
  - Winfried Wolfs Sturzflug in die Krise
 Artikel aus Wildcat 67, Herbst 2003
  - Wir wollen nicht am Band krepieren. Ein untypischer Streik bei VW in Brüssel
 Artikelaus Wildcat 64, März 1995
	
  - Lean Production als Hebel für eine neue Arbeitermacht. Streiks in der amerikanischen Autoindustrie.
 Artikelaus Wildcat 64, März 1995
  - No. ArbeiterInnen bei Opel in Zaragoza stimmen gegen die Einführung von Gruppenarbeit.
 Artikelaus Wildcat 64, März 1995
  - Vier Tage, die die (Arbeits)Welt verändern? So oder So! Zum Modell Arbeitszeitverkürzung bei VW - die »Vier-Tage-Woche«) 
 Artikel aus Wildcat 63, Dezember 1993
  - Opel Bochum: Streik gegen Inititiative Standortsicherung
 Artikel aus Wildcat 62, September 1993
	
  - Autoindustrie: Kampf gegen neue Arbeitsorganisation; Das Beispiel VW-Mexiko. Der Streik bei VW-Mexiko Juli/August 1992: Chronologie; Hintergründe der Streikbewegung; Die Integration Mexikos in die Weltwirtschaft; Geschichte der Insurgencia Obrera; Die Unabhängige Gewerkschaft der AutomobilarbeiterInnen SITIA
 Artikel aus Wildcat 60, Oktober 1992
  - Autoindustrie: Just im Streik?
 Artikel aus Wildcat 59, Juni 1992
  - Keine Autos aus dem Paradies. Der Streik bei Renault (in Cléon im Oktober 1991) 
 Artikel aus Wildcat 58, Februar 1992
  - Ohne Fließband geht das nicht. Gruppenarbeit und das Modell Opel
 Artikel aus Wildcat 57, Oktober 1991
	
  - Besprechung: Lavorare in FIAT von Marco Revelli (Sergio Bologna)
 Artikel aus Wildcat 57, Oktober 1991
  - FIAT: Totale Qualität und Neueingestellte
 Artikel aus Wildcat 57, Oktober 1991
  - Nachtschicht und neue Arbeiter. Mercedes-Benz in Vitoria/Baskenland - ein Gespräch 
 Artikel aus Wildcat 57, Oktober 1991
  - KHD-Motorenwerk Köln: Kolbenfresser?
 Artikel aus Wildcat 56, Juli 1991
	
  - Das Come-Back der Arbeiterklasse (aus: »Voyages au pays de la Peuge«, Broschüre zum Film über den Peugeot-Streik, 89) (Toni Negri)
 Artikel aus Wildcat 54, März 1991
  - Wilder Streik bei VW-Wolfsburg 
 Artikel aus Wildcat 53, Dezember 1990
  - Streik bei Daimler-Benz in Südafrika 
 Artikel aus Wildcat 53, Dezember 1990
  - Chausson Gennevilliers: Zwischen zwei Streiks 
 Artikel aus Wildcat 52, Oktober 1990
	
  - »Wir schaffen doch hier keinen Akkord!« (Bericht aus einem Motorenwerk) 
 Artikel aus Wildcat  51, Juli 1990
  - Neue (?) Organisationsformen des Kapitals, Gruppenarbeit - Just-in-time-Produktion
 Artikel aus Wildcat  51, Juli 1990
  - »Alle sollen alle Arbeiten können« (Interview zur Gruppenarbeit) 
 Artikel aus Wildcat 51, Juli 1990
  - »Der Löwe ist los« - nochmal zum Streik bei Peugeot 
 Artikel aus Wildcat 49, Februar 1990
	
  - 1500 Francs – ou rien!! Streik bei Peugeot
 Artikel aus Wildcat  48, Herbst 1989
  - Krise der Montagearbeit - innerbetriebliche Flexibilisierung
 Artikel aus Wildcat 48, Herbst 1989
  - Die Streiks in der britischen Automobilindustrie '87-'88 (Henri Simon)
 Artikel aus Wildcat 45, Sommer 1988
  - Eine neue Streikwelle überrollt Südkorea
 Artikel aus Wildcat 45, Sommer 1988
	
  - Streiks in Frankreich: Snecma 
 Artikel aus Wildcat 45, Sommer 1988
	
  - Autos und Subsistenz: Materialien und Thesen zur Klassenzusammensetzung in Argentinien und Brasilien 
 Artikel aus Wildcat 41, Frühjahr 1987